Vorher ist zwar ein anderes zweifarbiges Projekt fertig geworden, das muss ich allerdings erst ablichten. Außerdem kommen die nächste Zeit mehr nicht chronologische Einträge :)

Die Infos zu Anleitung und Garn findet man hier
Der Mini ist ein Tragling und da er mittlerweile seinen Kopf gut halten kann und rumguckt, verrutschen die normalen Mützen und die Ohren liegen frei. Bindebänder hasst er aber wie die Pest. Also strick ich was mit Ohrenklappen.
Und da meine Freundin auch ein Tragebaby hat, hab ich die Mütze gleich zweimal gestrickt. Die Farben sind nur so unterschiedlich, weil mit Handy draußen und mit Digi drinnen geknipst.
Garn: Junghans Merino-Classic Fb. 222059
Anleitung: Garter Ear Flap Hat
Verbrauch: 31 g und 39 g
Huch, gleich vier fertige Mützchen für den Mini! Wobei nur die letzte einigermassen passt. Aber er wird schon reinwachsen und die Wollmützensaison geht ja erst los.
Garn: Wolle Rödel Ronda Fb. 8392
Anleitung: Basic Baby Hat
Verbrauch: 21 g
Garn: Wollmeise Pure “Pfefferminzprinz”
Anleitung: Easy Peasy Newborn Sock Hat
Verbrauch: 27 g
Garn: Supergarne Classico Fb. 245 + Drops Baby Merino Fb. 33
Anleitung: Bright Colors Baby Hat
Verbrauch: 19 g + 3 g
Garn: Rico Design Superba Fb. 403 + Fischer-Wolle Corina Fb. 900089
Anleitung: Die Primi
Verbrauch: 15 g + 3 g
… kommt hier wieder Leben rein.
Die letzten Wochen waren etwas stressig, der Junior hatte letzten Sonntag seine Erstkommunion und da galt es vorzubereiten, Kerze und Deko zu basteln, schöne und bezahlbare Klamotten für ihn (und auch für mich) zu finden und auch des Öfteren in der Kirche zu erscheinen.
Zwischendurch war ich noch für ein paar Tage mit Morgie in Backnang zum Wollfest, der Post dazu kommt bald.
Zudem kann ich momentan nicht gut schlafen, ich bin hundemüde, penn auf der Couch ein, ziehe im Halbschlaf ins Bett um und wache mitten in der Nacht auf und bin dann putzmunter. Gottseidank bin ich seit drei Wochen ganz zu Hause, da kann frau ab und zu ein paar Stündchen tagsüber nachholen.
So aber nun genug des Geschwafels, hier die Strickwerke der letzten Zeit:
09/14 Meine Kunterbunten
Garn: Zitron Trekking XXL Fb. 550 (leider mit Farbfehlern, die laut Hr. Z. toleriert werden müssen)
Anleitung: Orchideen-Socken
Größe: 38 –> meine
Verbrauch: 70 g
10/14 Vulkan-Socken
Garn: ONline Neon Color Fb. 1722
Größe: 36 –> Junior
Verbrauch: 49 g
02/14 Blaues Käferle
Garn: Drops Baby Merino Fb. 33
Anleitung: Maikäfer
Größe: klitzeklein –> für das Wöckchen
Verbrauch: 24 g
Beim Durchgucken meiner Ravelry-Projekte hab ich entdeckt, dass ich zwei Sachen hier noch gar nicht gezeigt habe.
Zu einen diese Mütze hier. Das Muster hab ich schon einmal gestrickt, allerdings nicht für mich. Dieses Exemplar ist meins, aufsetzen werd ich sie erst wieder in ein paar Monaten.
01/14 Natürlich Braun
Garn: Lana Grossa Bingo Melange Fb. 218 (Danke, Morgie *knuuutsch*)
Anleitung: The Natural
Verbrauch: 130 g incl. Bommel
Den Cowl habe ich für meine Nagelfee gestrickt. Sie hatte das Garn über mich bei FB entdeckt und war schockverliebt.
Kunterbunter Heidi-Loop
Garn: handgesponnene Merino von Blueeyesworld.de
Muster: 3 rechts, 2 links
Verbrauch: 515 g
Sodele, hier kommt das letzte Strickstück in 2013. Gestrickt aus wunderbar weicher Merinowolle aus dem Drachenhort in einer meiner Lieblingsfarben.
Garn: Drachenwolle Wolkenschloss dick, Sonderfarbe Petrol
Anleitung: Gehry
Anpassung: ein Zopfrapport dazu
Verbrauch: 87 g
Mützen 19 + 20/13 gingen letzte Woche an Chef und Kollegin und werden auch fleißig getragen, was mich immer sehr freut :)
19/13 Exeter
Garn: Regia Tweed Classic Fb. ? (Banderole weg)
Anleitung: Exeter
Verbrauch: 104 g incl. Bommel
20/13 Graue Blubberblasen
Garn: Woll Butt Elena Fb. 3009
Anleitung: Blubberblasen
Verbrauch: 72 g
Der Junior hat schon seit Jahren Winterjacken von Fristads. Die sind warm, robust und so grell, dass man ihn nicht übersehen kann.
Dieses Jahr schaut sie so aus und es ist zwar eine passende Mütze dabei, die ist aber aus Polyschwein und mein Sohn schwitzt ohne Ende darunter. Also strickt die Mami eine aus Merino-Mix.
Der Plüschbommel ist übrigens genauso neongelb, wie das Garn. Versteh einer, warum das auf dem Foto nicht stimmt o.o
Garn: ONline Linie 55 Montego Fb. 24 + 102
Anleitung: Fischer Modell 754272
Verbrauch: 107 g (37 g gelb und 70g anthrazit)
Als ich das Garn hier entdeckt habe, bin ich dem Kaufrausch erlegen und es sind ein paar *hust* ok, viele Knäuel bei mir eingezogen.
Das Lieblingskind hat sich gleich einen davon geschnappt und eine Mütze bei mir geordert. So langsam glaube ich, er hat da einen kleinen Tick ;-)
Garn: Four Seasons Gründl Visione Fb. 27 (circus)
Anleitung: Skater Beanie
Verbrauch: 84 g
Das Foto ist übel, z.B. ist das Pink eigentlich rot. Wenn es hier mal wieder heller wird, mach ich bessere Bilder. So geht’s ja gar net!
Das Lieblingskind trägt diese Mütze unheimlich gerne, weil sie auch unter den neuen, coolen Fahrradhelm passt. Und da man auch was zum Wechseln braucht, hab ich sie noch einmal gestrickt. Dieses Mal allerdings mit kleineren Nadeln, Nr. 1 war mir zu lommelig.
Garn: Regia Best of Effects # 1 Fb. 5986
Anleitung: Scraptastic Hat
Größe: medium
Verbrauch: noch nicht gewogen
Kaum fällt die Temperatur tagsüber unter 10 Grad, bekomm ich wieder Lust auf Kopfbedeckungen.
Das Garn ist herrlich weich und wundervoll zu verstricken und ich hab noch so viel über, dass es für passende Stulpen reicht :-D
Garn: Drops Baby Merino Fb. 33
Anleitung: Cascade Beret
Verbrauch: 53 g
Notiz: in Gr. L gestrickt, da dünneres Garn als in der Anleitung angegeben
“Die sind cool und die Großen tragen die auch und Mami, Du kannst doch häkeln und die Farben sollen sie haben!” sprach das Kind.
Also gut, dann schwing ich mal die Häkelnadel, wobei ich festgestellt habe, dass ich da nicht so gut TV-Gucken kann, weil frau ja hinschauen muss, wo denn der Haken eingestochen werden muss.
13/13
Garn: Wolle Rödel Ronda Fb. 8392
Anleitung: Skater Beanie
Verbrauch: 66 g
14/13
Garn: Woll Butt Schulgarn
Anleitung: wie oben plus etliche Runden mehr für den “Schlumpfeffekt”
Verbrauch: etwa 110 g
Okay, okay, es ist eigentlich rum mit der Mützenzeit. Aber nach dem Winter ist ja bekanntlich vor dem Winter ;-) und sonst komm ich ja nie hier aus Laufende.
11/13
Garn: Regia Tweed 6-fach, 3-fach genommen
Anleitung: Otaru mit Anpassungen
Verbrauch: sehr viel
12/13
Garn: Junghans Merino-Classic Fb. 222-059
Anleitung: Molly
Verbrauch: knapp 2 Knäuel
Als ich das Patch auf die Mütze aufgenäht habe, konnte ich nicht ahnen, dass das Zeichen absolut passend für den Besitzer sein würde. Derjenige nämlich – das Lieblingskind- liegt seit gestern mit eitriger Mittelohrentzündung, Bronchitis und Fieber flach.
Garn: Woll Butt Crazy Fb. 24734
Anleitung: beides eigene Idee
Verbrauch: insgesamt 200 g
Patch: Signs of Science - Biohazard
Meine liebe Nagelfee hat mich gefragt, ob ich ihr eine Zopfmustermütze stricken könnte. Vorgaben waren nur die Farbe und ein Umschlag, damit die Öhrchen schön warm bleiben.
Garn: Lana Grossa Bingo Fb. 004
Muster: The Natural
Anpassungen: 28 Rd. Bündchen
Verbrauch: 115 g
Empfänger: Heidi
Myboshi, inzwischen das Synonym für Häkelmützen. Ich Lemming hab mir natürlich auch das Buch kaufen müssen. Aber nur, weil es beim Club günstiger war und das Lieblingskind ein Star Wars-Lexikon brauchte. Ehrlich!
Das erste Modell ist für mich, schön “slouchy” und mummelig warm.
Garn: Wolle Rödel Rigato Fb. 3652
Anleitung: Niseko
Verbrauch: 64 g
Momentan hat mich der Mützenvirus fest im Griff ;-) Es gibt aber auch zu schöne Anleitungen und schnell genadelt sind sie ja noch dazu.
Alle drei sind für mich, rosa oder pink bleiben immer mir. Warum wohl?
Garn: ONline Montego Fb. 27
Anleitung: Brimmer
Verbrauch: 100 g
Stickdatei: Freebie von Dailyembroidery.com
Garn: Katia Azteca Fb. 7809
Anleitung: The Bubble Hat
Verbrauch: 64 g
Garn: Gründl Perla Fb. 17
Anleitung: eigene Idee
Verbrauch: 100g