Posts mit dem Label Kuscheltiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kuscheltiere werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

20. Februar 2011

Maaaaamiiiii?

“Ja, mein Kind?”

“Dem Wauwau is immer soooo kalt, kannst Du ihm einen Pulli stricken? Biiiitteeeeeee!”

“Nein leider nicht, aber wie wäre es mit einer Jacke?”

“Auja, aber bitte in oroooooonsch und mit Kapuze!”

“Kein Problem, mach ich.”

Ach wie gut, dass ich vor ein paar Wochen bei Anke dieses Buch gewonnen habe. Weniger gut, dass die Jacke super angekommen ist und es dem Schäfchen von Daniel auch immer kalt ist. Also strick ich grad noch eine, aber größer.

 

IMG_9428_1_1

 

IMG_9431_2_1

 

Garn: SoWo-Rest

Muster: Tomten von Elizabeth Zimmermann

Verbrauch: keine Ahnung

Empfänger: Wauwau

28. Dezember 2009

*auftauch*

So, da bin ich wieder

Wie hier schon vermutet, hat es mich doch tatsächlich noch mal so richtig umgenietet. Von Magenkrämpfen bis Migräneattacken war alles dabei, aber kaum sind die Feiertage vorbei, bin ich wieder okay.

Stricktechnisch hab ich doch noch a bissle was geschafft und möchte Euch natürlich nicht die Bilder dazu vorenthalten.

 

Stulpen 02/09

IMG_7583_1_1

Wolle: ONline Supersocke 6-fach, Fb. 26 (jaaaaa, sind Liiiiiila )

Verbrauch: 45 g

Muster: Cabled Fingerless Mitts

Empfänger: Heidi, meine Nagelfee

 

Wocken 54/09

IMG_7588_1_1

Wolle: Regia Country Color Fb. 4760

Verbrauch: 52 g

Muster: nix

Empfänger: der Junior

 

Lilo Schnuzelmeier

IMG_7600_1_1

Wolle: Rödel Formosa Fb. ??? , weißes Polygedings und der Rest von diesen Socken

Empfänger: Lara

31. August 2009

Eine neue Bewohnerin...

...ist schon vor längerer Zeit in's Wocken-Domizil eingezogen. Jetzt hab ich es endlich geschafft, die kleine Dame samt Adoptionsantrag vor die Kamera zu locken

Darf ich vorstellen: Rosalie von PratoColosso *tusch*

IMG_7290_1_1

Genadelt hat sie das Schweschterli nach dieser Anleitung aus Restwolle von einer meiner Farbsuckels.

11. April 2009

Häh, Lila?

Beim Farbstrangtausch war dieses Mal Beate dran, mir einen Strang zu färben.

Da meine Farbvorlieben hinlänglich bekannt sind, hab ich doch erst mal ziemlich dämlich geguckt (GsD war außer den Katzen niemand da), als ich dies gelesen habe:

 

IMG_6213

 

Nach dem Auspacken war ich aber sehr erleichtert und Beate hatte sicher ihre helle Freude daran, mich ein wenig zu veräppeln.

Warte nur, meine Liebe! In einer Woche sehen wir uns wieder und dann...

 

Aber genug der Späße, hier kommt der Inhalt:

 

IMG_6214

 

Mitreisen durften auch zwei süße Minischäfle, Belinda die Bunte und Döööööörte, die ich bei Beate gewonnen habe.

Die beiden sitzen schon bei Trudi und Valerie im Stricksessel und fühlen sich anscheinend sehr wohl.

 

IMG_6216

27. Januar 2009

@Simone

Für ein Schäfchen brauche ich ca. acht bis zehn Stunden, wenn mich die Wolle nicht ärgert *gg*

Schon wieder ausgezogen...

...sind die beiden Schafsmädels, die mir am Wochenende von den Nadeln gesprungen sind.

 

Fräulein Georgina Schnuzelmeier wohnt seit Samstag bei meiner Nichte Selina. 

IMG_5854

Sie ist wie ihre beiden Vorgängerinnen aus Formosa vom Rödel mit 3er Nadeln gestrickt.

Die Arme und das Schnäuzchen sind aus Polyschaf von Rewe. Georgina liebt Schokolade, deswegen auch der dunkle Teint und die stämmigen Ärmchen und Beinchen

 

Schäfchen Nr. 2 heißt Molly Schnuzelmeier und hat mich ganz schön Nerven gekostet

IMG_5855

Sie ist zu Timo, dem Sohn meiner Freundin ausgewandert. Da ein weißes Tierchen gewünscht war und ich nicht nach Augsburg zum Rödel wollte, hab ich hier vor Ort ein Knäuel Rico baby teddy mitgenommen.

Das werde ich im Leben nicht mehr kaufen! So beschissenscheiden zu vernadeln, da bleib ich lieber bei meinem Formosa. Das ist zwar nicht so puschelig, macht aber keinen Ärger.

27. Dezember 2008

Das Christkind-Schaf

Nach der üblichen Völlerei an Hl. Abend, hab ich mich mit Wolle, Stickgarn und Bastelwatte auf meine Couch verzogen und Schaf Nr. 2 fertiggestellt.

Dieses Mal habe ich mich nicht genau an die Anleitung gehalten und Beine und Arme mit weniger Maschen genadelt. Außerdem sind die Füße mit meiner heißgeliebten Bumerangferse gestrickt. Gefällt mir einfach besser und wird in Zukunft beibehalten

 

 IMG_5662

Sie heißt Lissy Schnuzelmeier und ist gestrickt aus Formosa Fb. 9435 von Wolle Rödel und Unigarn aus dem Polystash.

Seit vorgestern wohnt sie bei meiner jüngsten Nichte Emily und wird schon bald einen Bruder bekommen, denn Selina, die große Schwester, hat Ende Januar Geburtstag und wünscht sich natürlich auch ein Schäfchen.

 

Mein Götterich meinte übrigens, dass Lissy die gleichen Farben hätte, wie unser van Gogh-Bild im Gang und was soll ich sagen?

Er hat vollkommen Recht!

 

 IMG_5661

8. November 2008

Neu im Hause Wocken

IMG_5505

Nun ist Trudi nicht mehr alleine,  Sandra war heute mit ihrer Familie kurz bei uns und hat  Valerie de la Fleur mitgebracht.

Momentan sitzen die beiden auf meiner Couch und Trudi bringt Valerie die ersten deutschen Wörter bei. Das arme Ding kann ja nur Französisch^^

Vielen vielen Dank, liebe Sandra! Du hast mir eine ganz große Freude gemacht