Posts mit dem Label Blogsachen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blogsachen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12. November 2016

Keine Zeit, keine Lust und so

Ihr Lieben!

Der Blog verwaist, was mir einerseits nicht recht ist, auf der anderen Seite fehlen mir Zeit und Lust zu bloggen. Vom Smartphone bzw. Tablet funktioniert es nicht richtig und wenn die Kids abends im Bett sind, will ich nicht noch hoch ins Büro an den PC.
Deshalb wird es hier auf unbestimmte Zeit nichts Neues geben.
Ich habe Instagram und auch wieder Twitter für mich entdeckt. Da kann man auch vom Spielplatz/Turnhalle/Garten/etc. aus Fotos und den Status ins Netz stellen und das sind demzufolge momentan meine liebsten Medien.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bei Instagram bzw. Twitter folgt und vielleicht kommt auch wieder hier Leben rein.

Eure Tanja aka Frau Wocken ♥

8. Januar 2016

Bloggeroid

Leider funktioniert ja das Bloggen via Live Writer bei mir nicht mehr. Und das Posten über den Blogspot-Editor macht mich irre, weil nichts so erscheint wie ich es eingegeben habe.
Also teste ich jetzt mal Bloggeroid und poste übers Smartphone.
Klappt ganz gut, nur werde ich bis auf weiteres die Projektinfos zu Ravelry verlinken. Dort ist sowieso alles eingetragen und ich spare mir doppelte Arbeit :)

29. November 2013

Kontaktformular

Da doch immer mal wieder Fragen in den Kommentaren gestellt werden, habe ich ein Kontaktformular in die Seiten gepackt.

Meine Email-Adresse ist zwar auch im Impressum und im Profil zu finden, aber so ist es noch einfacher mich zu erreichen.

17. Oktober 2012

Aus gegebenen Anlass

Liebe Kommentar-Schreiber und Schreiberinnen,

oft würde ich Euch gerne per E-Mail antworten, denn nicht alles gehört in einen öffentlichen Blog. Das geht aber schlecht bzw. gar nicht, wenn Ihr zu den sog. “No-Reply-Bloggern” gehört. Ich bekomme zwar Euren Beitrag ins virtuelle Postfach und kann auch Euren Blog finden, aber direkt anschreiben kann ich Euch oftmals nicht.

Genauso nervt mich inzwischen diese unmögliche Captcha-Abfrage. Nach dem dritten erfolglosen Versuch, eine wirre Buchstabenkombination einzugeben, verlasse ich den jeweiligen Blog und gebe dort keinen Kommentar mehr ab, sorry! Ich habe den Blödfug abgestellt und bekomme so gut wie keinen Spam. Falls doch, wird er einfach gelöscht, weil ich sowieso jeden Kommentar moderiere.

Wie Ihr den ganzen nervigen Schmarrn abstellt, der das Kommentieren und Beantworten so unnötig erschwert, erfahrt Ihr hier.

Und nix für ungut, gelle?

Grüßle

Tanja

9. April 2012

Nachtrag zum vorigen Post

Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen, das tat echt gut!

Ich mach weiter mit den Tutorials, am Samstag hatte ich wohl einen kleinen seelischen Durchhänger. Frauen halt ;-)

Trotzdem wäre es schön, wenn zumindest der “Daumen hoch”-Button angeklickt wird. So weiß ich, dass das was ich einstelle auch nützlich ist.

10. März 2012

Nachtrag zum Tutorial

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch kurz meldet, ob es funktioniert hat oder auch wenn es nicht klappt. Entweder macht Ihr das über das Kommentarfeld oder Ihr schreibt mir eine Mail.

Und wie das mit den Fotos beim Balken geht, weiß ich jetzt auch. Das Tutorial dazu gibt es aber erst nächste Woche.

Jetzt sollte ich nämlich in den Garten zum Frühjahrsputz und morgen beschließen wir die Skisaison am Wilden Kaiser *freu*

Tutorial: Ravelry-Fortschrittsbalken einbauen

Vorweg gleich mal, das ist nur für die Blogspot-User. Bei den anderen Bloganbietern kenne ich mich nicht aus.

 

1. Schritt: Ihr geht ins Dashboard und wählt dort “Design” (alte Oberfläche), bzw. “Layout” (neu). Dann auf “Gadget hinzufügen” klicken und “HTML/JavaScript” wählen.

 

SC Dahboard alt

 

2. Schritt: Ihr braucht die erforderlichen Codes bei Ravelry. Dazu geht Ihr bitte auf diese Seite und kopiert den gesamten umrahmten Text (step 1 und 2) in das Blogger-Fenster. Wenn Ihr möchtet, gebt Ihr dem Gadget noch einen Namen, bei mir heißt das “Auf den Nadeln:”.

 

SC Rav

 

SC Dashboard mit Gadget

 

3. Schritt: Um die Farben des Balkens zu ändern, solltet Ihr zuerst wissen, welche Farbe Ihr haben wollt. Dazu geht Ihr auf diese Seite und sucht Euch was Schönes aus. Dann notiert/kopiert Ihr Euch die englische Bezeichnung der Farbe (bei mir z.B. “paleturqoise”).

 

Ravbalken

Als nächstes sucht Ihr im Gadget-Fenster die das Wort “lightgreen”. Das geht einfacher, wenn Ihr “Strg + F” drückt und dann das gesuchte Wort eingebt. Das ersetzt Ihr dann durch Eure Wunschfarbe. Dann auf “Speichern” drücken –> FERTIG!

 

Eventuell müsst Ihr noch die Position im Layout ändern. Aber wie das geht, wisst Ihr sicherlich!

Und wenn ich das mit den Fotos rausbekommen habe, gibt es selbstverständlich ein Update.

9. März 2012

Tutorial-Frage

Wollt Ihr wissen, wie man die Balken einbaut oder wie man die Farben ändert oder beides?

Bitte gebt mir doch mal Bescheid!

7. März 2012

Türkis und Rot

Dank ein paar tollen kostenlosen Tutorials (z.B. von Jolijou oder Copy Paste Love) hat Frau Ichhabgarkeineahnungvonhtml aka meinereiner hier ein bißchen im Layout rumgewerkelt und dem Blog neue Farbe/Header/usw. spendiert. Endlich bin ich fast 100%ig zufrieden, nur an den Fotos muss ich noch arbeiten.

Sogar der Ravelry-Fortschrittsbalken passt endlich zum Rest. Falls jemand wissen möchte, wie man das ändern kann, dann einfach piepen, dann schreib ich auch mal ein Tutorial *gg*

14. Januar 2012

Rumgebastelt

Unschwer zu erkennen habe ich hier mal wieder rumgebastelt. Neue Schrift, die meiner Handschrift ziemlich ähnlich ist, demzufolge auch ein veränderter Header und auch ein neues Feature ist eingerichtet.

Seit kurzem kann man nämlich auf Kommentare direkt antworten und das finde ich ganz prima. Danke an dieser Stelle an copy paste love, ich hätte es sonst wahrscheinlich erst in ferner Zukunft mitbekommen, dass das jetzt möglich ist.

Und was meint Ihr? Passt alles hier? Oder sollte ich noch was ändern?

6. Februar 2011

Boah

Grad gefunden, guckt mal hier. Ich bin grad ein bißchen stolz…

11. Januar 2011

Blogdesign/Verlosung

Dank Inken hab ich eine tolle Seite entdeckt: *CopyPasteLove♥
Diese zwei Blogger erklären Schritt für Schritt, wie man z.B Schriften ändert oder einen tollen Header erstellt.
Dank den beiden hab ich hier mal ein bißchen rumgebastelt und brauche dazu noch Eure Meinungen.

Und da es sich mit der Aussicht auf eine Belohnung leichter kommentiert, werde ich unter allen Kommentaren die bis zum Freitag, den 14.01.2011, 12 Uhr mittags eingehen, einen Farbsuckel-Strang nach Wunsch verlosen.
Also los, her mit der Kritik! Und auch wer was Negatives schreibt, kommt in den Lostopf

15. Dezember 2010

Sehr gute Sache

Preis.de

 

Für jeden Blog-Beitrag spendet preis.de fünf Euro an SOS-Kinderdörfer e.V. und als Anreiz gibt es eine Verlosung für die Blog-Autoren.

16. November 2010

Kritik erwünscht

Ihr habt es ja sicher bemerkt, ich hab mal wieder am Layout gebastelt.

Ein paar Gadgets haben den Flugschein bekommen und ein schlichtes Design hat Einzug gehalten.

Jetzt haben die Bilder mehr Platz und außerdem war mir nach “back to basic”.

Nun interessiert mich natürlich, ob es Euch gefällt, was nicht so gut ist, ob was fehlt, was zu viel oder auch zu wenig ist.

 

Bitte schreibt mir Eure Meinungen, entweder übers Kommentarfeld, Gästebuch oder auch per Mail an frau punkt wocken ät gmail punkt com.

27. September 2010

Frägelchen

Ich bin am Überlegen den Blog umzubauen, also wieder auf 2-Spalten und dafür größere Bilder.

Was meint Ihr? Ich bin für jegliche Kritik und Anregungen offen

25. September 2010

Schnauze voll

Sorry, aber ich habe keine Lust mehr am Tag zig Spam-Kommentare zu löschen, also hab ich die Captcha-Abfrage wieder aktiviert.

Sollte das auch nix bringen, werde ich die Kommentarfunktion auf "Registrierte Nutzer - einschließlich OpenID" umstellen.

16. September 2010

Memobook für lau

Ja sowas kann Frau Wocken immer gebrauchen und wer auch einen für gar kein Geld haben will, der klickt einfach hier.

 

Gefunden übrigens bei Heike ;o)

2. September 2010

Kommentare

Da Blogspot ja jetzt einen Spamfilter für Kommentare eingebaut hat, habe ich die Einstellungen so verändert, dass auch wieder "Anonyme" schreiben können.
Die Captcha-Abfrage lass ich mal weg, in der Hoffnung, dass es auch ohne funktioniert.

So ein Mist

Da hab ich hier gestern ein wenig am Layout rumgebastelt und was passiert?

Meine Blogrunde ist weg *kreisch*

Ich hab schon ein paar nachgetragen, aber wer sich dort vermisst, bitte kurze Mail an frau punkt wocken ät gmail punkt com.

31. August 2010

Bloggen für Bäume

In zahlreichen Blogs gelesen und jetzt auch mitgemacht:

 

Mein Blog hat eine Robinie gepflanzt.

 

Klickt auf den Button und macht mit!