Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

18. Dezember 2013

25/13 X-Mas IV

Das letzte Paar  in dezent-männertauglichen Farben, sterbenslangweilig zu Stricken *gäääääääähn*

Dieses Paar und Nr. 20 – 22 waren Weihnachtsgeschenke für Chef 2 und Kollegen.

25/13 X-Mas IV

Garn: Penny Facotti Fb. DO-015

Größe: 42/43

Verbrauch: 71 g

Exeter und Blubberblasen

Mützen 19 + 20/13 gingen letzte Woche an Chef und Kollegin und werden auch fleißig getragen, was mich immer sehr freut :)

19/13 Exeter

19/13 Exeter

Garn: Regia Tweed Classic Fb. ? (Banderole weg)

Anleitung: Exeter 

Verbrauch: 104 g incl. Bommel

 

20/13 Graue Blubberblasen

20/13 Graue Blubberblasen

Garn: Woll Butt Elena Fb. 3009

Anleitung: Blubberblasen 

Verbrauch: 72 g

1. Dezember 2013

Zopfadventskranz

Dieses Jahr folge ich dem allgemeinen Trend und habe einen gestrickten Kranz gemacht. Er passt ganz hervorragend ins grau-rote Wohnzimmer und ist dank Untergestell feuerfest.




















Schönen ersten Advent wünsch ich Euch und Euren Lieben!

26. November 2013

Adventsgesteck

Dank meiner vorlauten Klappe bin ich dieses Jahr erste Elternsprecherin und da “darf” man auch für die weihnachtliche Deko für das Klassenzimmer sorgen.

Die Zutaten hatte ich schon zu Hause, nur das Moos haben das Lieblingskind und ich gestern noch aus dem Wald geholt.

1Adventsgesteck für die Schule 2013

27. Dezember 2012

Weihnachtskissen

Für meine Nichten und den Minineffen gab es heuer kuschelige Kissen. Schnell zugeschnitten und genäht, nur das Besticken dauert immer ewig.

Für Nevio und Selina 

Für Lara und Emily

Den Lieblingsmännern gefallen die Kissen so gut, dass ich für unsere Couch nun auch neue machen darf.

Weihnachtsstrick

Auch dieses Jahr gab es für Chefs, Bürofee und Kollegen was Warmes für die Füße bzw. den Kopf.

Da ich Dummdussel keine Einzelfotos der Paare gemacht habe, kommt hier nur ein Sammelbild.

X-Mas-Socken 2012

Garne von links nach rechts):

  • Penny Facotti Fb. DO-009, Größe 43, 78 g
  • Aldi SoWo Fb. 601, Größe 43, 77 g
  • Aldi SoWo Fb. 983 + Penny Facotti Fb. DO-015, Größe 45, 112 g
  • Aldi SoWo Fb. 544, Größe 42, 71 g

 

Blau und kuschelig

Garn: keine Ahnung, aber flauschig

Muster: Buttoned Beret 

28. Dezember 2011

Sodele…

…dann fang mer mal an^^

Die Stulpen bekam meine Arbeitskollegin Petra zu Weihnachten und da sie ab und zu hier reinschaut *winkewinke*, kommt erst jetzt das (grottenschlechte, weil abends gemachte) Foto.

 

IMG_1250_1_1

Garn: Austermann Merino 160 Fb. 0225

Muster: Cabled Fingerless Gloves 

Verbrauch: 42 g

Empfänger: Petra

27. Dezember 2011

Jedes Jahr an Weihnachten…

…oder kurz davor nehme ich mir eine krankheitstechnische Auszeit. Wobei ich dieses mal eine neue Variante ausprobiert habe, man nehme ab dem 23. Migräne und dann ab dem 1. Weihnachtsfeiertag ne fette Nebenhöhlenentzündung dazu. Deshalb gab es hier weder gute Wünsche zum Fest, noch die letzten Strickwerke.

Ich hoffe Ihr hattet schöne Tage und ab morgen gibt’s hier wieder was zu Gucken!

8. Dezember 2011

Weihnachtswocken mal zwei

Sorry, das es hier grad etwas ruhiger ist, ich stricke zwar recht viel, aber ich komme gerade nicht so viel zum Bloggen. Ein paar Arzttermine standen und stehen noch an und seit November bin ich von der 400-€-Aushilfe zur Teilzeitkraft aufgestiegen. Das bedeutet zwar weniger Freizeit, aber mir macht meine Arbeit riesigen Spaß und das Betriebsklima ist erstklassig!

Deshalb bekommen beide Chefs, mein Kollege  und der Azubi was Warmes für die Füße, für die Bürodame gibt’s Stulpen. Die muß ich aber noch anschlagen.

Ein Chefpaar und das für den “Stift” sind bereits fertig und kann man hier und da anschauen.

 

34/11

Garn: Woll Butt Portland Fb. 3196

Muster: Stino

Verbrauch: 76 g

Größe: 42/43

Empfänger: der andere Chef

 

35/11

Garn: Schöller + Stahl Fortissima Socka Country Color Fb. 13 (Kap Hoorn)

Muster: siehe oben

Verbrauch: 79 g

Größe: 42/43

Empfänger: mein Kollege

31. Dezember 2010

Weihnachtsgeschenke

Upps, da hab ich doch tatsächlich das Bloggen sträflichst vernachlässigt, großes Sorry! Aber Feiertage und dazu nach Kiga-Ferien, da sind die Tage recht schnell rum.

Damit ich nicht mit Altlasten ins Jahr 2011 rutsche, gibt’s hier noch die Bilder der jährlichen Geschenkeproduktion, wobei die Fotos der Stulpen für das Nichtenvolk fehlen, weil ich sie mal wieder auf den letzten Drücker fertiggemacht habe und dann vergessen habe, zu digifieren *gnarf*

 

IMG_9006

 

Garn: ONline Supersocke 6-fach Fb. 26

Muster: Diamond Handwarmers (Ravelry-Link)

Verbrauch: 38 g

Empfänger: Tante Naaaaadeee

 

 

IMG_9007

 

Garn: wie oben

Muster: Cabled Fingerless Gloves (Ravelry-Link)

Verbrauch: 38 g

Empfänger: Oma Josie

 

Und dann durfte ich für Sandra noch eine Gretelies nähen, die sie ihrer Mama geschenkt hat und damit die Tasche nicht alleine reisen musste, durfte noch ein verspätetes Geburtstagsgeschenk mit ins Paket.

 

IMG_8978_1_1

 

Anleitung: Gretelies

Stoffe: IKEA und Buttinette

 

IMG_8973_1_1_1

 

Anleitung: Tasche für Strickzeug oder Kosmetik von Griselda

Stoffe: aus dem Stash

28. Dezember 2009

*auftauch*

So, da bin ich wieder

Wie hier schon vermutet, hat es mich doch tatsächlich noch mal so richtig umgenietet. Von Magenkrämpfen bis Migräneattacken war alles dabei, aber kaum sind die Feiertage vorbei, bin ich wieder okay.

Stricktechnisch hab ich doch noch a bissle was geschafft und möchte Euch natürlich nicht die Bilder dazu vorenthalten.

 

Stulpen 02/09

IMG_7583_1_1

Wolle: ONline Supersocke 6-fach, Fb. 26 (jaaaaa, sind Liiiiiila )

Verbrauch: 45 g

Muster: Cabled Fingerless Mitts

Empfänger: Heidi, meine Nagelfee

 

Wocken 54/09

IMG_7588_1_1

Wolle: Regia Country Color Fb. 4760

Verbrauch: 52 g

Muster: nix

Empfänger: der Junior

 

Lilo Schnuzelmeier

IMG_7600_1_1

Wolle: Rödel Formosa Fb. ??? , weißes Polygedings und der Rest von diesen Socken

Empfänger: Lara

22. Dezember 2009

Immer kurz vor…

…Weihnachten bekommt Frau Wocken eine fette Erkältung . Was aber normalerweise nicht weiter tragisch ist.
Dieses Jahr hat’s mich allerdings richtig heftig erwischt, gestern bin ich nach dem Kindzubettbringen ohne Umweg über PC oder Couch und Strickzeugs gleich in meine Heia.


Seit heute gesellt sich zu den entzündeten Nebenhöhlen auch noch eine Bronchitis und ein Brummschädel. Eigentlich sollte ich zuhause bleiben, aber die letzten Tage vor dem Fest und dem nachfolgenden Betriebsurlaub kann ich nicht krank machen.


Da ich noch viel zu tun und außerdem die Vermutung habe, dass es mich noch so richtig umschmeißt, wünsche ich Euch heute schon ein wundervolles Weihnachtsfest.

27. Dezember 2008

Das Christkind-Schaf

Nach der üblichen Völlerei an Hl. Abend, hab ich mich mit Wolle, Stickgarn und Bastelwatte auf meine Couch verzogen und Schaf Nr. 2 fertiggestellt.

Dieses Mal habe ich mich nicht genau an die Anleitung gehalten und Beine und Arme mit weniger Maschen genadelt. Außerdem sind die Füße mit meiner heißgeliebten Bumerangferse gestrickt. Gefällt mir einfach besser und wird in Zukunft beibehalten

 

 IMG_5662

Sie heißt Lissy Schnuzelmeier und ist gestrickt aus Formosa Fb. 9435 von Wolle Rödel und Unigarn aus dem Polystash.

Seit vorgestern wohnt sie bei meiner jüngsten Nichte Emily und wird schon bald einen Bruder bekommen, denn Selina, die große Schwester, hat Ende Januar Geburtstag und wünscht sich natürlich auch ein Schäfchen.

 

Mein Götterich meinte übrigens, dass Lissy die gleichen Farben hätte, wie unser van Gogh-Bild im Gang und was soll ich sagen?

Er hat vollkommen Recht!

 

 IMG_5661

21. Dezember 2008

Geschenke für das Nichtenvolk

Schnell gestrickt, bzw. gekurbelt, Stulpen und Schals aus Fusselwolle vom Tedi und Microfaser-/Polygarn aus dem Stash.

 

Für Lara, die Pink liebt:

 IMG_5636

 

Für Selina, die auf Türkis steht:

 IMG_5637

 

Klein-Emily bekommt ein Schäfchen, der Körper ist schon fertig, jetzt sind die Extremitäten dran.

Weihnachtsdeko

Um an Heilig Abend keinen Stress mehr aufkommen zu lassen, haben meine Männer heute schon den Christbaum aufgestellt und mit Minilichterketten bestückt. Ich hatte nur die Aufgabe die Kugeln zu platzieren *gg*

In Sachen Baumschmuck bin ich Purist. Ich hasse Lametta und Glitzergirlanden, und mag lieber schöne schlichte Kugeln und viele kleine weiße Lichter.

 

IMG_5628

 

Dann haben Daniel und ich die Krippe aufgestellt, leider ohne Moos, da sind wir heuer nicht dazugekommen es rechtzeitig aus dem Wald zu holen.

 

IMG_5623

 

Und hier ist mein Lieblingsdekoartikel:

 IMG_5625

 

Ein Kerzenglas mit Serviettentechnik und GipsSchneerand, gebastelt von meinem Süßen 

Ja, ist denn schon Weihnachten?

Anscheinend schon, denn am Freitag stand ein Karton vor unserer Türe und diese Geschenke plus selbstgestalteter Karte waren darin:

 

IMG_5616

 

Nach dem Auspacken:

 

IMG_5620

 

Ein wunderschöner selbstgefärbter Strang SoWo, lecker Schoki, Sternlekerzen und das Highlight für Daniel, Socken mit Bob der Baumeister und Wendy.

 

IMG_5619

 

Liebe Melli, ich danke Dir von Herzen, Du hast mir eine riesengroße Freude gemacht

17. Dezember 2008

Upstairs, das Finish

In den letzten Tagen hab ich den Turbo eingelegt und gerade eben ist er fertig geworden, der Upstairs für Schwiemu zu Weihnachten. Auf dem Bild liegt er frisch gewaschen und gespannt auf dem Büroteppichboden. Wenn er trocken ist und das Wetter mitmacht, gibt's natürlich noch bessere Bildle

 

IMG_5611

 

Garn: Farbabenteuer von Steffi

Verbrauch: 314 g

Maße: 55 cm breit und 175 cm lang

 

Jetzt kann ich mich den anderen Geschenken widmen, die Stulpen für meine Nichten sind fast fertig und dann soll noch ein Schäfchen das Licht der Welt erblicken.

12. Dezember 2008

Doch ein Weihnachtslied^^



Mal was anderes als das ewige "Last Christmas", oder? Es gibt so tolle rockige Weihnachtssongs, leider werden sie im "normalen" Radio nicht gespielt aber GsD kann ich hier Rockantenne über UKW empfangen *freu*

Stricken tu ich momentan sehr exzessiv, mein linker Mittelfinger ist seit Tagen "pelzig", aber die Weihnachtsgeschenke sollen ja rechtzeitig fertig werden. Naja, wird schon wieder weggehen *hoff*


Ich wünsche allen Lesern ein schönes Wochenende und einen schönen dritten Advent


5. Dezember 2008

Das passende Weihnachtsgeschenk für Wollsüchtige

Wollkalender

 

Diesen tollen Kalender gibt's bei Sarah. Also schnell bestellen, dann kommt er noch vor Weihnachten ^^

29. November 2008

Weihnachtsdeko

Tja, morgen ist der 1. Advent und ich habe es doch tatsächlich geschafft, die Helloween-Sachen abzuhängen und unsere Wohnung weihnachtlich zu dekorieren.

Sogar der Adventskranz ist heuer schon am Samstag fertig und nicht erst kurz vor dem ersten Anzünden *gg*

Jetzt fehlt nur noch der Eingangsbereich draußen, aber das war mir heute zu kalt *bibber*

 

IMG_5544

 

IMG_5551

 

IMG_5550

 

Ich wünsche Euch allen, einen schönen 1.Advent´und eine besinnliche Vorweihnachtszeit