Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Familie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

8. Juli 2014

Wenn aus Liebe…

…Leben wird, bekommt das Glück einen Namen!

IMAG2164

Am 24.06. um 21.30 Uhr ist unser zweiter Sohn Manuel Jonathan auf die Welt gekommen.

Wie sein großer Bruder hatte er es sehr eilig und ist vorzeitig aus seinem 1-Zimmer-Appartement ausgezogen. Deshalb muss er noch eine Weile im Krankenhaus bleiben und Gewicht zulegen.

Dass es deshalb hier wahrscheinlich noch ruhiger wird, hat also einen erfreulichen Grund ;)

10. Februar 2013

Fasching 2013

Und Familie Wocken ist zumindest beim Endspurt voll dabei:

LM als Teufel

LK als Teufel

Frau Wocken als Flughörnchen

10. Mai 2012

Falls…

…jemand morgen gegen 11.45 Uhr Zeit hätte, mir für ein Stündchen ein bißchen die Daumen zu drücken, wäre das toll!

Warum ? Das kann ich Euch leider erst berichten, wenn es geklappt hat. Ein paar Wenige wissen Bescheid, aber die möchte ich bitten, nichts zu verraten!

8. Mai 2012

Sieben

IMG_1902_1_1

Happy Birthday, Lieblingskind !

17. April 2012

3 Nichten – 3 Hasen

Heuer hab ich auf die obligatorischen Schokoexemplare verzichtet und meinen Nichten lieber Knuddelhasen zu Ostern geschenkt.

 

 Nichtenhasen

 

Stickdatei: Hearty Hase von Marion

3. Januar 2012

Eine kleine Geschichte

Folgendes habe ich gerade bei Kirsten gelesen:

 

Wenn die Dinge im Leben immer schwieriger werden, und 24 Stunden am Tag nicht genug sind, erinnere Dich an den "Blumentopf und das Bier".

Ein Professor stand vor seiner Philosophieklasse und hatte einige Gegenstände vor sich. Als der Unterricht begann, nahm er wortlos einen sehr großen Blumentopf und begann diesen mit Golfbällen zu füllen. Er fragte die Studenten, ob der Topf voll sei. Sie bejahten es.
Da nahm der Professor ein Behältnis mit Kieselsteinen und Schüttet diese in den Topf. Er bewegte den Topf sachte und die Kieselsteine rollten in die Leerräume zwischen den Golfbällen. Dann fragte er seine Studenten wiederum, ob der Topf nun voll sei. Sie stimmten zu.
Der Professor nahm als nächstes eine Dose mit Sand und schüttete diesen in den Topf. Natürlich füllte der Sand den kleinsten verbleibenden Freiraum. Er fragte wiederum, ob der Topf nun voll sei. Die Studenten antworteten einstimmig "ja".
Der Professor holte zwei Dosen Bier unter dem Tisch hervor und schüttete den ganzen Inhalt in den Topf und füllte damit den letzten Raum zwischen den Sandkörnern aus. Die Studenten lachten.
"Nun", sagte der Professor, als das Lachen langsam nachließ, "ich möchte, dass Sie diesen Topf als Repräsentation Ihres Lebens ansehen. Die Golfbälle sind die wichtigen Dinge in Ihrem Leben: Ihre Familie, Ihre Kinder, Ihre Gesundheit, Ihre Freunde, die bevorzugten, ja die leidenschaftlichen Aspekte Ihres Lebens, welche, falls in Ihrem Leben alles verloren ginge und nur noch diese verbleiben würden, Ihr Leben trotzdem noch erfüllend wäre."
Die Kieselsteine symbolisieren die anderen Dinge im Leben, wie Ihre Arbeit, Ihr Haus, Ihr Auto. Der Sand ist alles andere, die Kleinigkeiten."
"Falls Sie den Sand zuerst in den Topf geben", fuhr der Professor fort, "hat es weder Platz für die Kieselsteine noch für die Golfbälle. Dasselbe gilt für Ihr Leben. Wenn Sie all Ihre Zeit und Energie in Kleinigkeiten investieren, werden Sie nie Platz haben für die wichtigen Dinge, welche Ihr Glück gefährden."
Spielen Sie mit den Kindern, nehmen Sie sich Zeit für eine medizinische Untersuchung. Führen Sie Ihren Partner zum Essen aus. Es wird immer noch genug Zeit bleiben, um das Haus zu reinigen oder Pflichten zu erledigen."
"Achten Sie zuerst auf die Golfbälle, die Dinge, die wirklich wichtig sind. Setzen Sie Prioritäten. Der Rest ist nur Sand."
Einer der Studenten erhob die Hand und wollte wissen, was denn das Bier repräsentieren soll. Der Professor schmunzelte: "Ich bin froh, dass Sie das fragen. Es ist dafür da, Ihnen zu zeigen, dass, egal wie schwierig Ihr Leben auch sein mag, es immer noch Platz hat für ein oder zwei Bierchen."

 

Lange Zeit war mein “Blumentopf” viel zu angefüllt mit Kieselsteinen und Sand, das kann ich nicht mehr ändern. Aber nun haben die “Golfbälle” Priorität und das wird nie mehr anders sein!

1. November 2011

Allerheiligen

Das ist ein Feiertag, den ich überhaupt nicht mag. Mich erinnert er nur an dunkle Zeiten.

Außerdem gehe ich nur dann auf den Friedhof, wenn ich bereit dazu bin und nicht weil “es sich so gehört”. Das Schaulaufen geht mir sowieso auf den Keks.

Stattdessen haben wir einen ausgedehnten Spaziergang über Feld und Flur gemacht und die Schönheiten der Natur genossen.

 

IMG_0999

 

IMG_1005

21. Oktober 2011

Haaaaaaaaaaaaappy…

… Birthday to youuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu *singträller*

Liebe Wieseriese aka kleines Schweschterli, wir wünschen Dir alles, alles Gute zum Geburtstag! Feier schön, iss ein Stück Torte für uns mit und genieß Deinen Tag!

 

GB Bild - Geburtstag

18. September 2011

In die Luft gegangen

Dank eines großzügigen Sponsorings von Gögas Firma durften meine Männer gestern in einem Heißluftballon mitfahren. Ich habe mir das Ganze vom Boden aus angesehen, weil ich das schon einmal erleben durfte und meinem Kind gerne den Vortritt gelassen habe. Besonders toll war für Daniel, dass insgesamt vier Ballone gestartet sind. Leider war es unmöglich, alle zusammen zu fotografieren.

Danach habe ich keine Fotos mehr machen können, die Akkus der Digi sowie der meines Handys waren leer *grummel*

Da wir schon mal im schönen Ostallgäu waren, sind wir anschließend noch nach Nesselwang gefahren und wollten dort eigentlich noch die Sommerrodelbahn auf der Alpspitze ausprobieren. Mit der Sesselbahn ging es bis zur Bergstation, wo wir uns erst einmal für den Abstieg gestärkt haben. Leider hat uns dann Petrus einen Strich durch die Rechnung gemacht (bei Regen wird die Rodelbahn geschlossen) und wir “durften” den gesamten Weg hinunter zu Fuß erledigen. Fragt nicht, was ich heute für einen Muskelkater habe *jammer*

 

Startvorbereitungen

das Allgäu von oben

Überflug

Landung in Bernbeuren

Bären-Ballon

Legoland-Ballon

14. September 2011

Gestern war es soweit…

…der Junior hatte seinen ersten Schultag.

 

IMG_0739_1_1

3. August 2010

Hallöchen

Da bin ich wieder, wenn auch nur ganz kurz.

Ich wollte Euch nur kurz Bescheid geben, was bei mir los ist.

Der Laden, in dem ich seit fast 20 Jahren arbeite, schließt zum 31.08., damit verbunden sind viele Tränen, Erklärungen und natürlich jede Menge Arbeit.
Mir zerreißt es fast das Herz, wenn ich meinen langjährigen Kunden beibringen muß, dass es das Geschäft bald nicht mehr gibt. Manche weinen sogar und ich natürlich mit.

Aber was Postitives ist damit auch verbunden, ich habe in Zukunft viel Zeit für meine kleine Familie und  vielleicht klappt es dann endlich auch mit einem Geschwisterchen für Daniel.

Ab September wird es hier wieder weitergehen, nur fehlt mir einfach im Moment die Kraft.

12. November 2009

Für meinen Papa und Onkel Ollo

Das Leben ist nicht fair…

13. Oktober 2009

*grummel*

Irgendwie werde ich mit manchen Mustern nicht warm. Meistens sind es die einfachen, die eigentlich nebenher gestrickt werden könnten.

Heute Mittag wollte ich am Milkweed weiternadeln, aber ich hab in ein paar Reihen die Umschläge vergessen und gleich das Ribbelmonster gerufen.

Jetzt liegt die schöne Wolle, die mir Clara letztes Jahr aus den Staaten mitgebracht hat, wieder aufgewickelt in meinem Korb und wartet auf den nächsten Versuch. Momentan schwebt mir so ein Cowl vor, schließlich wirds ja Winter.

 

Von der Krankenfront ist Besserung zu vermelden, Daniel geht wieder in den Kiga und mein Kopf fühlt sich wieder halbwegs normal an.

4. Oktober 2009

Wie versprochen...

...ist hier das Foto vom fertigen Objekt. Schwiemu hat es gerade eben überreicht bekommen und hat es sich gleich umgelegt *freu*

 

IMG_7417_1_1

 

Und weil es bei uns heute zwar sonnig ist, aber dazu auch ein recht kräftiger Wind weht, begibt sich Familie Wocken nun auf die angrenzende Wiese und lässt ihre Drachen steigen. Schönen Sonntag noch!

30. Juli 2009

Juchuuuu

Schwiegertiger kommt morgen nach Hause

Sie haben endlich die Ursache für ihre Herzprobleme herausgefunden und so wie es aussieht kann man es medikamentös behandeln.

Jetzt muß ich heute nach der Arbeit noch durch den Garten wuseln und alles auf Vordermann bringen, nicht dass sie auf dumme Gedanken kommt und sich nicht schont.

25. Juli 2009

Blogpause beendet

Huhu, Ihr Lieben, Frau Wocken ist wieder da

Es geht aufwärts, Schwiemu darf übers Wochenende heim, ich bin ja so froh! Meine quirlige und nie ruhende Zweitmama jetzt schon zu verlieren, das hätte ich nicht verkraftet.

Der erste Besuch in der Klinik war die Hölle für mich, weil vor fast sieben Jahren mein Papa dort gestorben ist. Aber nicht, weil die Ärzte ihn falsch behandelt hatten, sondern weil auch gutartige Tumore tödlich sein können.

Seither meide ich Krankenhäuser wie die Pest, außer ich mache einen Babybesuch. Deshalb bin ich sehr erleichtert, zumindest diese zwei Tage nicht dort hin zu müssen.

Strickiges gibt’s wahrscheinlich morgen, mehr dazu im nächsten Post ^^

21. Juli 2009

Blogpause

Gerade kam ein Anruf vom Lieblingsmann, Schwiemu liegt mit Herzproblemen auf der Intensivstation im örtlichen Klinikum.

Bis auf Weiteres wird es hier ruhiger werden, bis demnächst!

19. Juni 2009

Urlaubsbericht, der 2.

Hach war das schön, bei Fam. Nessler 

Wir haben uns alle sehr wohl gefühlt, die Wohnungen sind groß und picobello sauber, die Umgebung ist wunderschön und das nächste gute Restaurant befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft *mnjammi* Das Haus liegt mitten in einem Weinberg und man hat eine fantastische Aussicht.

Daniel hat es besonders gut gefallen, der Enkel der Hauswirtin ist genauso alt wie er und die beiden haben sich prima verstanden.

Und jetzt lass ich einfach Bilder sprechen

 

IMG_6796

 

IMG_6818

 

IMG_6773

 

IMG_6837

 

IMG_6841

 

IMG_6869

 

IMG_6859

14. Mai 2009

Och Menno

Dank eines "lieben" Arbeitskollegen kommt der große Herr Wocken heute Abend nicht nach Hause und so wie es aussieht, sehen wir ihn erst am Samstag wieder .

Mein Schatz hat nämlich eine Karte für AC/DC von seinem Kumpel bekommen und wenn ich morgen von der Arbeit komme, ist er schon lange auf dem Weg nach München.

Zudem ist Daniel mal wieder krank, er hat dicke Mandeln und eine eitrige Bindehautentzündung und hat auch schon geweint, als er vom Papa erfahren hat, dass dieser heute nicht nach Hause kommt

10. Mai 2009

Ein Fest...

...nein gleich zwei Feste, gab es an diesem Wochenende im Hause Wocken.

Am Freitag haben wir Daniel's vierten Geburtstag noch im kleinen Kreis mit Oma und meiner Schwester und ihren Mädels gefeiert.

 

IMG_6615

IMG_6617

 

Am Samstag waren dann fünf kleine Jungs zu Gast, die  allesamt herrlich lieb und brav waren. Sämtliche Fahrzeuge wurden herausgeholt, der Spielturm zur Piratenburg umfunktioniert und ein paar ausgebüxte Kaninchen eingefangen.

Wir hatten auch großes Glück mit dem Wetter, das Gewitter kam erst, als alle Gäste sicher zu Hause waren.

IMG_6623

IMG_6626

IMG_6620

IMG_6624

 

 

Heute war dann großes Ausschlafen angesagt, den Muttertags-Nachmittag haben wir ganz gemütlich im Wochenend-Garten bei Kuchen und Grillwürstl verbracht.