Posts mit dem Label Farbsuckeleien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Farbsuckeleien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19. Januar 2014

Der erste Paar in 2014

Zwischen den Feiertagen habe ich die Box mit meinen selbstgefärbten rausgeholt und dabei diesen Strang gefunden. Beim Wickeln kam der Lieblingsmann hinzu und hat gleich Besitzansprüche auf die daraus zu entstehenden Wocken angemeldet. Und da seine Schublade eh recht spärlich bestückt ist, hab ich nicht widersprochen :)

01/14

01/14 Tukan-Stinos

Garn: Farbsuckel “Tukan No. 2

Anleitung: Stinos

Größe: 45

Verbrauch: 74 g

15. November 2012

31/12 Kotzbunte Kinderstinos

Der Kurze hat mal wieder einen enormen Wachstumsschub hingelegt und ich muss seine Sockenschublade mit neuer Ware füttern.

Das Garn habe ich beim allerersten Färben mit Ashford verbrochen, als Strang sieht es noch ganz harmlos aus, im Knäuel wurde es wilder und verstrickt knallt es ganz schön heftig. Auf dem Foto sehen sie noch harmlos aus^^

Dem Kind gefallen die Wocken ganz prima und der Rest der Wolle ist schon auf den Nadeln.

31/12 Kotzbunte Kinderstinos

Garn: Farbsuckel “Villa Kunterbunt

Muster: nöööö

Verbrauch: 47 g

Größe: 34/35

 

Und falls sich jemand wundert, wo Paar 30 + 31/12 sind. Die sind noch geheim *psssssssst*

19. Januar 2012

02/12 Sommergarten

02/11 Sommergarten

Garn: Farbsuckel “Sommergarten

Muster: Stino

Verbrauch: 60 g (das Garn ist sehr dick für eine 4-fach)

Größe: 31/32

Empfänger: Sohnemann

14. November 2011

Über drei Jahre…

… liegen die Stränge aus dieser Färbesession nun schon im Stash. Höchste Zeit sie zu vernadeln, oder?
Leider schluckt die Digi wie immer die Grüntöne, in Natura sind sie kräftiger *grmblhmpf*

Dragonheart
Dragonheart


Garn: Farbsuckel “Dragonheart”
Muster: jede 8. Masche links
Größe: ne gute 38
Verbrauch: 72 g
Empfänger: der Blogbesitzer *gnihihihi*

26. Oktober 2010

40/10 Halbe Bananensplit-Mojos

War ja klar, dass ich aus der Restwolle von diesen Wocken noch ein Pärchen für meinen Sohn nadeln muß.

 

IMG_8692_1_1

 

Garn: Farbsuckel “Bananensplit

Muster: Mojo (Ravelry-Download)

Größe: 30

Verbrauch: 43 g

Empfänger: der da

1. Oktober 2010

Bananensplit-Wocken

Daniels bester Freund hat mich letzte Woche gefragt, ob ich ihm “auch so kuschelige Socken nähen kann, wie mein Kumpel sie immer an den Füßen hat” . Tja, ich hab sie dann doch lieber gestrickt *gg*

 

IMG_8594

 

Garn: Farbsuckel “Bananensplit

Muster: Stinos mit Dehnfuge

Größe: 31

Verbrauch: 42 g

Empfänger: Paul

1. Mai 2010

In the Land of Oz

IMG_8002_1_1

 

Wolle: Farbsuckel “Lime Juice” (100% Merino)

Verbrauch: 68 g

Muster: In the Land of Oz (Kaufanleitung via Ravelry)

 

Leider hab ich Dummdussel eine zu kleine Nadelstärke gewählt, angegeben sind 4,5 und 5 und ich hab nur 4 genommen. Deshalb der geringe Garnverbrauch und das Tuch ist auch ein bißchen zu klein geraten.

6. Dezember 2009

52/09

Das Jahresziel ist erreicht, hier kommt das 52. Paar. Ab sofort bin ich quasi im Plus

 

IMG_7566_1_1_1

 

Wolle: Farbsuckel “Tukan No. 1” (hier ist das Bildle vom Strang)

Muster: nix plus Rollrand

Verbrauch: 87 g, weil 6-fach

 

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen 2. Advent

1. November 2009

44/09

Sodele, die Socken sind mit Sicherheit ausgepackt, also kann ich die Fotos zeigen

 

IMG_7459_1_1

 

Wolle: Farbsuckel “Kürbis No. 1”

Muster: “Little Pumpkins” (nur über eine Nadel)

Verbrauch: 64 g

Empfänger: Lea

 

Nahaufnahme vom Muster:

IMG_7460_2_1

 

Wolle im Strang:

IMG_7412_1_1

27. Juli 2009

Abendrot und Gewitter

Das hatte ich die ganze Zeit im Kopf, als das Thema "Sonnenuntergang" beim Farbstrangtausch bekannt gegeben wurde und ich glaube, die Farben hab ich bei diesem Strang ganz gut hinbekommen *eigenlobverteil*

IMG_6940_1_1

Wolle: 75/25 Sockenwolle vom Wollpapst

Farbe: EMO

Für meinen eigenen Stash habe ich dieses Mal nichts gefärbt, die Kiste mit den handgefärbten Strängen ist rappelvoll, da müssen erst mal etliche verstrickt werden

Nachtrag: Sorry, Mädels, aber adoptieren kann man diesen Strang nicht. Der geht an meine Wichtelpartnerin.

25. Mai 2009

Färbewetter ;-)

Sooo, mal wieder was zum Gucken

Drei Stränge wurden eingesuckelt, aber einer bleibt noch unter Verschluss, weil mein Wiki bei den Färbewichteln soll ja überrascht werden.

Jeannine ("normale" SoWo)

IMG_6730

Hugo (Zitron Trekking Flamé)

IMG_6729

Der obere Strang wird (sofern er gefällt^^) zu den Eidgenossen reisen und beide sind wieder kaltreaktiv -also ohne Essig und Hitze- mit EMO gefärbt.

12. Mai 2009

Jetzt hab ich sie auch...

...die momentan so beliebte Zitron Trekking Flamé zum Färben

IMG_6646

 

Ich hab sie bei Suzane-Zauberglöckchen bestellt, wo es auch die anderen tollen Qualitäten von Zitron und die EMO-Farben gibt.

Jetzt hoffe ich, dass ich am Wochenende zum Farbsuckeln komme *hibbel*

30. April 2009

Wocken gegen Wolle

Mist, ganz vergessen hier zu zeigen

Kirstin wollte meine ungeliebten Diskusfisch-Wocken haben und hat mir dafür ein gaaaaanz tolles Päckchen geschickt.

Eigentlich war ja nur ein einziges Knäuel SoWo abgemacht, aber das Liebelein hat mir noch einen tollen Strang von Tausendschön, Lollis (die muß ich mit Klein Wocken teilen) und ein total witziges Dekohuhn eingepackt.

 

IMG_6587

 

Vielen lieben Dank! Dein Päckchen ist laut Götterboten in der Zustellung und sollte hoffentlich heute bei Dir eintreffen!

22. April 2009

Nur 100 Gramm geht nicht

Am vergangenen Samstag haben der kleine Herr Wocken und ich das Auto vom großen Herrn Wocken gekapert, um in ein anderes Bundesland zu fahren. Dort trafen wir Ina plus Anhang, Beate und Suzane und etwas später auch Ulli und Andrea.

An diesem Tag wurde nicht nur lecker gegessen, viel gelacht und ein klein wenig gestrickt, sondern auch von Suzane eine neue Variante der EMO-Färberei gezeigt.

Und da am Sonntag die gesamte Bagage ausgeflogen war, ich alles ausprobieren muß und sowieso für den Farbstrangtausch einen Strang zu färben hatte, sind es gleich noch ein paar Gramm *hust* mehr geworden.

Welcher Strang davon verschickt wird, verrate ich natürlich erst, wenn er bei meiner Tauschpartnerin angekommen ist

 

Granatapfel

Granatapfel

 

Herr Oberförster

Herr Oberförster 2

 

Klatschmohn No. 1

Klatschmohn No. 1

 

Meereswogen

Meereswogen

 

Stürmische See

Stürmische See

 

Klatschmohn meets Kornblume

Klatschmohn meets Kornblume

 

Raupe

Raupe

 

Alle Stränge sind mit EMO mit Säure und Hitze gefärbt, d.h. die Farben sind um einiges kräftiger als kaltfixiert.

Leider hat meine Digi extreme Probleme mit den Grüntönen , sie sind in Natura um ein Vielfaches intensiver.

28. März 2009

Färben und Wichteln

Schon seit ein paar Tagen bin ich in der neuen Gruppe von Melli dabei und habe es ganz vergessen, dies hier im Blog auch kundzutun




Also Mädels (und auch Jungs, falls es da solche geben sollte. Ich kenn leider noch keinen ), klickt aufs Bild und meldet Euch an.

21. März 2009

Mal wieder was Buntes

Bei uns war heute so schöner Sonnenschein, da hat mich die Färbelust angefallen. Außerdem brauch ich für einen Tausch sowieso noch ein Strängelchen mit Lila^^

Also 600 g Wolle gewickelt und gehaspelt, ins Einweichwasser geschmissen, die Küche mit Essigdunst überzogen und den Handtuchheizkörper im Bad belagert.

Die Ergebnisse:

 

Gänseblümchen (EMO)

IMG_6145

IMG_6146

 

Karibik (Ashford)

IMG_6147

 

Diskusfisch No. 1 (Ashford)

IMG_6148

 

Diskusfisch No. 2 (Ashford)

IMG_6149

 

Wilde Lupine (EMO)

IMG_6150

 

Frühlingsblumen (EMO)

IMG_6151

 

Nur der letzte Strang ist auf einer Baumwollmischung gefärbt, alles andere ist "normale" 4-fach SoWo.

14/09

Und noch ein Paar, dieses Mal aus meinem allerersten Sockblank, dem "Tiger No. 1".

 

IMG_6144

 

Wolle: siehe oben ^^

Verbrauch: 62 g

Muster: braucht's net, also Stinos aber mit Schleudersternspitze (*winke* zu Sunsy)

13. März 2009

Mal wieder Fremdprahlen

Guckt mal, was Sandra aus meinem "Krokus" gemacht hat:

 

IMG_2294

Vielen Dank, fürs Zeigen und fürs Bildklauendürfen

21. Februar 2009

Eine neue Färbemethode

Melli und Sabine haben in ihrem Blogs das Knäuelfärben vorgestellt, logisch dass ich das auch ausprobieren muß

 

"Krokus"

IMG_5927

 

"Lachs und Salbei"

IMG_5926

 

Beide Knäuel sind à la Melli mit EMO auf Rellana "Flotte Socke" gefärbt und eines hat mich heute per Götterboten verlassen. Welches, das verrate ich nicht

6. Februar 2009

Heute vor...

...einem Jahr bin ich mit dem Blog hierher gezogen und habe es keine Minute bereut. Ich habe so viele nette Leute kennen gelernt und ein auch paar Freundschaften geschlossen

Deshalb möchte ich mich mit einer Kleinigkeit bei Euch bedanken

Wer mir bis morgen (7.2.) um 12 Uhr mittags einen Kommentar/eine Email/einen Gästebucheintrag hinterlässt, kommt in die Lostrommel und hat die Chance einen meiner selbstgefärbten Stränge oder wahlweise ein Sockblank zu erhalten.

 

Also ran an die Tastatur und meldet Euch

 

Eure Tanja aka Frau Wocken