Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1. Februar 2015

Aus dem letzten Jahr

Eieieiei, schon wieder ein Monat rum und ich hab nix geschrieben – Asche auf mein Haupt!

Hier kommen nun die 2014-Werke, ein Paar Mini-Wocken fehlen noch, die warten im Keller auf ein Bad ;)

Baby Mittens

Garn: Schöller + Stahl Mexico Color Fb. 48

Anleitung: Baby Mittens

Verbrauch: 14 g

 

Mini-Wocken 1.0

Garn: Regia Mix-It! Color Fb. 9386

Anleitung: Baby-Socks

Verbrauch: 19 g

 

15/14 Lehrer-Stinos (grottiges Bild, sorry)

Garn: wie oben

Größe: 39

Verbrauch: 65 g

 

16/14 Angelika-Wocken

Garn: Lana Grossa Arizona 100 Fb. 5704

Größe: 40

Verbrauch: 73 g

 

So, dann wäre das alte Jahr stricktechnisch abgeschlossen!

28. November 2014

Milo, der zweite

Ich hab es ja hier schon geschrieben, es werden wohl noch ein paar mehr werden. Der Mini soll ja hübsch angezogen sein ;)

Milo 2.0

Garn: Drops Merino Extra Fine Fb. 28

Anleitung: Milo 

Größe: 6 Monate, weil kleinere NS

Verbrauch: 75 g

Zweimal warme Öhrchen

Der Mini ist ein Tragling und da er mittlerweile seinen Kopf gut halten kann und rumguckt, verrutschen die normalen Mützen und die Ohren liegen frei. Bindebänder hasst er aber wie die Pest. Also strick ich was mit Ohrenklappen.

Und da meine Freundin auch ein Tragebaby hat, hab ich die Mütze gleich zweimal gestrickt. Die Farben sind nur so unterschiedlich, weil mit Handy draußen und mit Digi drinnen geknipst.

08/14 Warme Öhrchen

09/14 Nochmal warme Öhrchen

Garn: Junghans Merino-Classic Fb. 222059

Anleitung: Garter Ear Flap Hat 

Verbrauch: 31 g und 39 g

7. November 2014

Der Tobi ist zu breit

Das ärgert mich jetzt ein bißchen *hmpf* Der Schnitt ist so toll, die Stoffe gefallen der ganzen (!) Familie und ich hab wenig Fehler eingebaut. Und nun ist das Teil einfach zu breit für den Mini.

Das kommt davon, wenn man das Kind vorher nicht ausmisst oder zumindest den Schnitt anlegt. Aber es heißt ja nicht umsonst “Versuch macht klug”. Der nächste Tobi wird ohne seitliche NZ genäht, das ist zumindest der Plan!

Tobi 1.0

Tobi 1.0

Schnitt: Wende-Overallhose Tobi

Stoffe: Babycord und Sternenjersey von Buttinette, KAM Snaps von snaply

26. Oktober 2014

Kuschelset für’s Wöckchen

Es wird kälter und der Mini braucht noch wärmere Sachen, er friert immer noch recht schnell.

Also habe ich die Zeit genützt, als beide Jungs mit dem Papa unterwegs waren und habe ein Kuschelset aus Nicki genäht.

Das Shirt ist nicht so toll geworden, da hab ich viel gepfuscht. Aber das nächste wird besser!

Kuschelset

Schnitte: Buxe “Hausgemacht” und Shirt “Frechdachs”

Stoffe: Nicki und Bündchen von Buttinette

1. Oktober 2014

Schlumpfoverall

“Jetzt hamma an Schlumpf!” rief der Lieblingsmann, als er den Mini in seinem neuen Overall gesehen hat. Zuerst war ich ein bißchen eingeschnappt, aber eigentlich hat er ja Recht und Schlümpfe sind ja niedliche kleine Wesen, oder?

Da es ein Probestück ist, sind keine Applis drauf und die Bündchen passen nicht optimal zum Kapuzeninnenleben.

Fotografieren lassen wollte der Mini sich nicht so gern ;)

Schlumpfanzug mit Inhalt

Schlumpfanzug

Schnitt: Tommi von Farbenmix

Stoffe: Fleece und Bündchen von Buttinette, Eulenjersey von Stenzo

Größe: 56

25. September 2014

Noch 'n Jäckchen

Ihr seht schon, der Blog wird zum Showroom für Babysachen.

Keine Panik, ich stricke auch noch größere Sachen. Aber die brauchen halt mehr Zeit um fertig zu werden.

Die Anleitung habe ich schon beim ersten Jäckchen für Manuel verwendet, leider ist das Teilchen beim ersten Waschen so verfilzt, dass es höchstens noch einer Puppe passt. Ich bin aber nicht schuld, das Garn hatte einen Produktionsfehler.

IMAG2789_1

Garn: Drops Baby Merino Fb. 36 + Supergarne Classico Fb. 245

Anleitung: Baby Bunting Sweater 

Größe: 56

Verbrauch: 65g + 15 g

Fußwärmerle

Von diesem Milo hatte ich noch Garn über und der Bub braucht natürlich auch warme Füßchen.

Red Gansey Booties

Garn: Schöller + Stahl Merino Mix Fb. 03

Anleitung: Gansey Booties 

Größe: 3 – 6 Monate

Verbrauch: 30g

15. September 2014

Bauchwärmerle

Ohne viele Worte, ich bin verliebt in das Teil und ich habe schon Nachschub für viele weitere Milos geordert.

Red Milo

Garn: Schöller + Stahl Merino Mix Fb. 03

Anleitung: Milo 

Größe: 3 – 6 Monate

Verbrauch: 61 g

Minimützenparade

Huch, gleich vier fertige Mützchen für den Mini! Wobei nur die letzte einigermassen passt. Aber er wird schon reinwachsen und die Wollmützensaison geht ja erst los.

Minimütz No. 1

Garn: Wolle Rödel Ronda Fb. 8392

Anleitung: Basic Baby Hat 

Verbrauch: 21 g

 

Minimütz No. 2

Garn: Wollmeise Pure “Pfefferminzprinz”

Anleitung: Easy Peasy Newborn Sock Hat 

Verbrauch: 27 g

 

Streifenmützchen

Garn: Supergarne Classico Fb. 245 + Drops Baby Merino Fb. 33

Anleitung: Bright Colors Baby Hat 

Verbrauch: 19 g + 3 g

 

Die Primi-Teststrick

Garn: Rico Design Superba Fb. 403 + Fischer-Wolle Corina Fb. 900089

Anleitung: Die Primi

Verbrauch: 15 g + 3 g

3. September 2014

Tweed Bunting Sweater

In Meitingen gibt es einen Schnäppchenmarkt, der oft Markenwolle im Angebot hat und da ist mir ein Knäuel Regia Highland Tweed untergekommen. Eigentlich Sockenwolle, aber irgendwie gefiel mir das nicht für die Füße.

Also durch die Queue bei Ravelry geguckt und *tadaaaa* tatsächlich ein passendes Projekt gefunden.

Tweed Bunting Sweater

Garn: Regia Highland Tweed Fb. 2765

Anleitung: Baby Bunting Sweater 

Größe: 50

Verbrauch: 73 g

1. September 2014

Preemie Vertebrae

In der Klinik dürfen die Kleinsten auf dem Bauch schlafen, da verdauen und atmen sie besser. Passieren kann da nichts, sie hängen ja ständig an der Überwachung.

Die Frühchen werden auch in den Inkubatoren angezogen, sobald sie nicht mehr so berührungsempfindlich sind. Passen tut da wenig, so kleine Sachen werden einfach nicht hergestellt, also habe ich meinem Süßen ein Rückenwärmerchen gestrickt.

Preemie Vertebrae

Garn: Farbsuckel “Gerbera

Anleitung: Preemie Vertebrae 

Verbrauch: 39 g

 

Mittlerweile ist Manuel rausgewachsen, das Teilchen wandert deswegen in die Kiste für die Neonatalogie im Josefinum.

31. August 2014

Türkise Wellen

Als ich das letzte Mal bei Buttinette war, sind mir außer Stoff noch ein paar Wollbobbel in den Wagen gehüpft *flüstermodusan* reduziert, da kann ich nicht widerstehen *flüstermodusaus*.

Ein paar davon sind aus Baumwolle, nicht zu dick und ohne Glanz und sie sind teilweise nicht in den Stash gewandert, sondern wurden gleich verarbeitet. Es passiert nämlich selten, dass ich gleich was anstricke, aber bei den Farben war klar, das wird eine Decke für Manuel.

Den größten Teil davon hab ich noch im Urlaub auf dem Gitz verstrickt, den Rest dann im Krankenhaus, da hatte ich ja leider reichlich Zeit.

Türkise Wellen

Garn: Woll Butt Lina Fb. 287

Anleitung: Wavy Waters Baby Blanket 

Anpassungen: 163 Maschen angeschlagen

Größe: 70 cm x 85 cm

Verbrauch: 334 g

28. August 2014

Hachz!

So, nachdem der Mini und ich uns eingelebt haben und auch die Nächte entspannter werden, habe ich wieder etwas Muße hier zu bloggen.

Ganz gerührt und geplättet bin ich von den vielen Geschenken, die in der letzten Zeit bei uns eingetrudelt sind. Fühlt Euch alle umarmt und geknuddelt!

Und da ich weiß, dass Ihr alle Fotos sehen wollt, bitteschön:

Von Beate:

Von Beate

Von Helga:

Von Helga 

Von Christiane aka Morgie:

Von Morgie

Von Morgie

Von den Maschentreff- und OBB strickt-Mädels:

Maschentreff + OBB

Von Kathi:

Von Kathi

 

Vielen, vielen Dank für Alles! Ihr seid die Besten ♥♥♥

6. Juni 2014

Danke!

Von der lieben Ina hab ich vor geraumer Zeit zuckersüße gestrickte Sachen für’s Wöckchen bekommen. Sooooo toll *hachmach*

IMG_4023_1_1 IMG_4024_2_1 IMG_4039_3_1

5. Juni 2014

Für klitzekleine Füßchen

Eine der ersten Anleitungen, die ich bei Ravelry in meine Queue gepackt und dann auch gekauft habe, ist Baby Moc-a-Soc – Booties.

Lange schlummerte sie auf der Festplatte, jetzt endlich hab ich Verwendung dafür. Und weil die Schühchen so putzig sind und schnell gestrickt, hab ich gleich zwei Paare gemacht.

 

1st Moc-a-Socs

Garn: Drachenwolle “Regenbogentupfentiger” + Filo Blu Triathlon Fb. 102

 

2nd Moc-A-Socs

Garn: Drachenwolle “Sonderfärbung Maschentreffjubiläum” + Drops Baby Merino Fb. 33

28. Mai 2014

Das erste genähte Teil für’s Wöckchen

Mannmannmann ist das fummelig, wenn man bis jetzt nur für sich oder den Junior genäht hat.

Aber süß ist es geworden, das Hoserl in Größe 62 und da man für Babysachen herzlich wenig Stoff braucht, werd ich am Wochenende mal den nächste Stoffladen aufsuchen müssen ^^

Buxe Nr. 1

Schnitt: Buxe “Hausgemacht” von Villa Fadengrün (Freebook)

Stoffe: Jersey aus dem Fundus

Stickdatei: Mai-Freebie von hier

7. Mai 2014

Na endlich…

… kommt hier wieder Leben rein.

Die letzten Wochen waren etwas stressig, der Junior hatte letzten Sonntag seine Erstkommunion und da galt es vorzubereiten, Kerze und Deko zu basteln, schöne und bezahlbare Klamotten für ihn (und auch für mich) zu finden und auch des Öfteren in der Kirche zu erscheinen.

Zwischendurch war ich noch für ein paar Tage mit Morgie in Backnang zum Wollfest, der Post dazu kommt bald.

Zudem kann ich momentan nicht gut schlafen, ich bin hundemüde, penn auf der Couch ein, ziehe im Halbschlaf ins Bett um und wache mitten in der Nacht auf und bin dann putzmunter. Gottseidank bin ich seit drei Wochen ganz zu Hause, da kann frau ab und zu ein paar Stündchen tagsüber nachholen.

So aber nun genug des Geschwafels, hier die Strickwerke der letzten Zeit:

09/14 Meine Kunterbunten

09/14 Meine Kunterbunten

Garn: Zitron Trekking XXL Fb. 550 (leider mit Farbfehlern, die laut Hr. Z. toleriert werden müssen)

Anleitung: Orchideen-Socken 

Größe: 38 –> meine

Verbrauch: 70 g

 

10/14 Vulkan-Socken

10/14 Vulkan-Socken

Garn: ONline Neon Color Fb. 1722

Größe: 36 –> Junior

Verbrauch: 49 g

 

02/14 Blaues Käferle

02/14 Blaues Käferle

Garn: Drops Baby Merino Fb. 33

Anleitung: Maikäfer 

Größe: klitzeklein –> für das Wöckchen

Verbrauch: 24 g