Posts mit dem Label Stulpen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stulpen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

28. Dezember 2012

Evenstar Gloves

Eines der ersten Muster, die ich mir ausgedruckt habe und jetzt endlich habe ich es gestrickt.

Evenstar Gloves

Garn: Austermann Microlana Fine Fb. 110

Muster: Evenstar Gloves

Verbrauch: 66 g

14. November 2012

Sempfig

Meint Ihr, dass ich grad eine Strickflaute habe. Neeeeeeeeee, ich war nur zu faul zum Fäden vernähen und Bilder machen ;-)

Kalt ist es geworden und die erste dicke Erkältung, die mich eine Woche in die Waagrechte gezwungen hat, habe ich endlich hinter mir.  Ohne wollige Begleiter geht es einfach nicht mehr und und deshalb wurde passend zu dieser Mütze ein Halswärmer und die Stulpen genadelt.

 

Honigsenf

Garn: Junghans Merino Classic Fb. 240481

Muster: honey cowl mit Abwandlung  

Verbrauch: 240 g

 

Sempfeulen

Garn: wie oben

Muster: Owl Mitts 

Verbrauch: 48 g

28. Dezember 2011

Sodele…

…dann fang mer mal an^^

Die Stulpen bekam meine Arbeitskollegin Petra zu Weihnachten und da sie ab und zu hier reinschaut *winkewinke*, kommt erst jetzt das (grottenschlechte, weil abends gemachte) Foto.

 

IMG_1250_1_1

Garn: Austermann Merino 160 Fb. 0225

Muster: Cabled Fingerless Gloves 

Verbrauch: 42 g

Empfänger: Petra

6. November 2011

Stulpen für Denise

Das Lieblingskind wird jeden Schultag morgens von einer netten Drittklässlerin abgeholt. Als kleines Dankeschön habe ich ihr Stulpen genadelt.

Stulpen für Denise

Garn: Regia Crazy Color 6-fach Fb. 5400

Muster: eigene Idee

Verbrauch: 35 g

Empfänger: Denise

29. September 2011

Eulen

Viele Eulen habe ich in letzter Zeit gesehen, sei es auf Stoff oder auch als Strickmuster. Ich finde die ja toll! Auch lebendig!
Und da sich das Nichtlein dieses Jahr keine Wocken sondern Handstulpen von mir gewünscht hat, hab ich mir ein Muster mit den scheuen Nachtvögeln gesucht.
Beim Stricken kam das Lieblingskind angeschlichen und meinte, dass er auch so welche braucht. Schließlich ist es morgens auf dem Weg zur Schule kalt. Allerdings hat dann der Papa sein Veto eingelegt und gemeint, dass das nur was für Mädchen sei! Wir haben uns dann auf eine andere Eulenversion geeinigt und so sind alle Beteiligten glücklich :-)

Für die Nichte
Eulchen für Nathi
Garn: Aldi Sockenwolle Fb. 981
Muster: Owlie Mitts 
Verbrauch: 31 g incl. Rocailles
Empfänger: Nathalie

Für den Junior
Eulenstulpen für Dani
Garn: Rödel Micro-Soft Fb. 13184
Muster: Owl Mitts 
Verbrauch: exakt 50 g
Empfänger: der Sohn

31. Dezember 2010

Weihnachtsgeschenke

Upps, da hab ich doch tatsächlich das Bloggen sträflichst vernachlässigt, großes Sorry! Aber Feiertage und dazu nach Kiga-Ferien, da sind die Tage recht schnell rum.

Damit ich nicht mit Altlasten ins Jahr 2011 rutsche, gibt’s hier noch die Bilder der jährlichen Geschenkeproduktion, wobei die Fotos der Stulpen für das Nichtenvolk fehlen, weil ich sie mal wieder auf den letzten Drücker fertiggemacht habe und dann vergessen habe, zu digifieren *gnarf*

 

IMG_9006

 

Garn: ONline Supersocke 6-fach Fb. 26

Muster: Diamond Handwarmers (Ravelry-Link)

Verbrauch: 38 g

Empfänger: Tante Naaaaadeee

 

 

IMG_9007

 

Garn: wie oben

Muster: Cabled Fingerless Gloves (Ravelry-Link)

Verbrauch: 38 g

Empfänger: Oma Josie

 

Und dann durfte ich für Sandra noch eine Gretelies nähen, die sie ihrer Mama geschenkt hat und damit die Tasche nicht alleine reisen musste, durfte noch ein verspätetes Geburtstagsgeschenk mit ins Paket.

 

IMG_8978_1_1

 

Anleitung: Gretelies

Stoffe: IKEA und Buttinette

 

IMG_8973_1_1_1

 

Anleitung: Tasche für Strickzeug oder Kosmetik von Griselda

Stoffe: aus dem Stash

10. November 2010

Schnelle Stulpen…

…für meine Schwägerin, die heute Geburtstag hat, Lila mag und sogar Merinowolle kratzig findet

 

IMG_8825

 

Garn: Feria Senator King Fb. 866 (100% Poly *grusel*)

Muster: eigene Idee

Verbrauch: 33 g

Empfänger: Susi

24. September 2010

Winter wird’s

Eine junge Dame braucht passend zur neuen Jacke Mütze und Stulpen und da die Mama besser nähen und sticken als stricken kann, hab ich mich drangemacht.

 

IMG_8570_1_1

 

Garn: Online Supersoft Fb. 0304

Muster: The Perfect Beret (Ravelry-Link) plus I-Cord, Stulpen eigene Idee

Verbrauch: zusammen 76 g

Empfänger: Linnea

 

Eigentlich wollte ich noch ein Tragefoto, Sohnemann weigert sich aber vehement. Männer halt *seufz*

28. Dezember 2009

*auftauch*

So, da bin ich wieder

Wie hier schon vermutet, hat es mich doch tatsächlich noch mal so richtig umgenietet. Von Magenkrämpfen bis Migräneattacken war alles dabei, aber kaum sind die Feiertage vorbei, bin ich wieder okay.

Stricktechnisch hab ich doch noch a bissle was geschafft und möchte Euch natürlich nicht die Bilder dazu vorenthalten.

 

Stulpen 02/09

IMG_7583_1_1

Wolle: ONline Supersocke 6-fach, Fb. 26 (jaaaaa, sind Liiiiiila )

Verbrauch: 45 g

Muster: Cabled Fingerless Mitts

Empfänger: Heidi, meine Nagelfee

 

Wocken 54/09

IMG_7588_1_1

Wolle: Regia Country Color Fb. 4760

Verbrauch: 52 g

Muster: nix

Empfänger: der Junior

 

Lilo Schnuzelmeier

IMG_7600_1_1

Wolle: Rödel Formosa Fb. ??? , weißes Polygedings und der Rest von diesen Socken

Empfänger: Lara

28. November 2009

Mitt Envy

Wie hier angedroht , hab ich aus dem Restle Meisengarn Stulpen genadelt.
Statt der angegebenen 28, hab ich nur 24 Daumenmaschen gestrickt, sonst wären sie extrem weit geworden. Da die Wolle etwas dicker ist als normale SoWo, sind die Stulpen auch recht locker an meinen Händen.
Aber sie passen hervorragend zu meinem aktuellen Nageldesign

IMG_7547_1_1

IMG_7548_2_1

22. Januar 2009

Wärmendes für Kopf und Hände

Schon seit ein paar Tagen fertig und in Gebrauch, die Meeresforschermütze für mich:

IMG_5836

Wolle: Junghans Freizeit, doppelt verstrickt

Muster: Jacques Cousteau Hat

 

Die Flecken sind Absicht, die Mütze war ja ursprünglich babykackeockerfarben und beim Farbsuckeln am Wochenende ist mir ein Glas mit restlicher schwarzer Farbe in die Hände gefallen. Die habe ich dann mit Essigwasser aufgefüllt, die Mütze reingestopft und das Ganze dann in die Mikro gestellt.

So hundertpro gefällt es mir noch nicht, aber so eitel bin ich dann doch wieder nicht. Warme Ohren sind mir lieber.

 

Richtig stolz bin ich allerdings auf diese Stulpen (ich liebe schwarze Sachen):

IMG_5844

 

Wolle: Wolle Rödel Universal Fb. 890 (100% Merino)

Verbrauch: 54 g

Muster: Cabled Fingerless von Kimberly

 

Und Entwarnung kann ich auch noch geben. Daniel hat GsD keine Mittelohrentzündung, "nur" Ohrenschmerzen. Die bekommen wir mit Tropfen in den Griff und morgen darf er wieder in den Kiga.

22. November 2008

Fröhliches Grau

Bei dem kalten Wetter braucht frau natürlich noch ein Paar Stulpen, dieses Mal in fröhlichem Grau, damit sie zu (fast) allem passen.

 

IMG_5528

 

Wolle: Rellana Merino Plus (50 % Merino, 50 % Microfaser), Fb. 74

Verbrauch: 50 g

Nadeln: 3,25 Harmony Woods

19. November 2008

Stulpen für Daniel

IMG_5516

Wolle: RicoDesign Superba Multi Fb. 6018
Muster: 2 re/2 li

Daniel hat sich rote Stulpen gewünscht und *tataaaaa* hier sind sie!

Leider ist die Wolle, wie nicht anders zu erwarten, recht dünn, aber für so kleine Sachen ist es noch okay. Für Socken allerdings werde ich mir dieses Garn nicht mehr kaufen.

2. November 2008

Ich freunde mich an...

...mit meinen eigentlich ungeliebten Zopfnadeln

Gestern Nacht bei "Keinohrhasen" von den Nadeln gehüpft und heute bei Tageslicht digifiert.

Die Farbe wird zwar dadurch nicht schöner, aber das Muster kommt besser raus.

IMG_5478

Wolle: Junghans Freizeit Fb. 11781

Verbrauch: 31 g

Muster: Stulpen von Petra

27. Oktober 2008

Nicht zur Strafe, nur zur Übung

 

Wie Ihr wisst, hasse ich Zopfnadeln. Leider gefallen mir aber Verzopfungen unheimlich gut.

Was macht frau dann? Klickt sich durch Ravelry und findet ein schönes Muster für Handstulpen.

IMG_5439

Der erste ist bereits fertig und ja, ich lebe noch *gg*

Die Farbe ist zwar grottenhässlich, stört mich aber nicht im Geringsten, weil ich noch jede Menge Textilfarbe habe und die Teilchen dann -zusammen mit einem noch zu strickenden Schal aus derselben KotzUnfarbe - schwarz werden.