Posts mit dem Label Farbstrangtausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Farbstrangtausch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

9. April 2012

13 – 15/12

Hahaaaa, ich bin wieder auf der Haben-Seite meines “Pro-Woche-ein-Paar”-Plan. Aber nur weil ich gerade konsequenterweise meine Reste dezimiere. Alles was mindestens 30 Gramm hat, wird zu Junior-Wocken (meistens dann auch nur Sneakers) verarbeitet. Musterangabe, Größe und Empfänger spar ich mir, sind alles Stinos in 32 für meinen Mini ;-)

 

13/12

13/12

Garn: Junghans Freizeit Fb. 0915

Verbrauch: 32 g

 

14/12

14/12

Garn: Schöller + Stahl Country Color Fb. 21 Lanzarote

Verbrauch: 27 g

 

15/12

15/12

Garn: CatrinsHelloween” + Aldi Sowo in anthrazit für eine Spitze

Verbrauch: 31 g

2. April 2010

Einen ganzen Schwung…

…fertiger Wocken kann ich heute präsentieren. Gleich sechs Paare sind fertig geworden, die meisten schon vor etlichen Tagen. Aber irgendwie hatte ich weder Lust noch Zeit zum Bloggen, bitte entschuldigt.

 

12/10

IMG_7908_1_1_1

 

Wolle: Rico Design Superba Print Fb. 8396

Verbrauch: 22 g

Muster: nix

Größe: 21

Empfänger: Nils

 

13/10

IMG_7910_1_1_1

 

Wolle: Schöller+Stahl Fortissima Socka Color Fb. 11

Verbrauch: 25 g

Muster: auch nix

Größe: 22

Empfänger: wie beim vorigen Paar

 

14/10

IMG_7941_4_1

 

Wolle: Regia Galaxy Saturn Fb. 1581

Verbrauch: 85 g

Muster: wieder nix

Größe: 43/44

Empfänger: ein guter Bekannter mit kalten Füßen

 

15/10

IMG_7938_1_1

 

Wolle: Müller Super Sport Strumpf (mit BW) Fb. 81

Verbrauch: 42 g

Muster: Waffelmuster im Schaft, sonst glatt rechts

Größe: 29

Empfänger: der Junior

 

16/10

IMG_7939_2_1

 

Wolle: “Bunter” Strang von Micha (Färbewichtel)

Verbrauch: 63 g

Muster: Socks of Kindness

Größe: 38

Empfänger: derjenige, der sie auch gestrickt hat

 

17/10

IMG_7942_1_1

 

Wolle: “Winternacht” von Tina (Farbstrangtausch)

Verbrauch: 68 g

Muster: 10 Rd. glatt rechts, 2 Rd. Faceted Rib

Größe: 38

Empfänger: vorläufig die Geschenkebox

4. Februar 2010

Farbstrangtausch “Winter”

Gottseidank hab ich liebe Nachbarn, die Päckchen annehmen, wenn ich in der Arbeit bin. So hab ich heute Mittag mein Wichtelchen von Tina auspacken können.

 

IMG_7751_1_1

 

Der Inhalt: eine süße Karte, Duftteelichter *schnüffel*, legga Naschis, ein Glücks-Tee und ein hammertoller Strang!

 

Und weil ich den sooooo schöööööön finde, noch ein Einzelbild:

 

IMG_7752_2_1

 

Für schnöde Stinos viel zu schade, da werden sicher Mustersocken oder doch wieder ein Tuch draus!

4. November 2009

Am Montag

…kam das Farbstrangtausch-Paket an. Dieses Mal durfte frei aus den Themen gewählt werden und Kerstin hat für mich einen wunderschönen Strang in Orangetönen gefärbt.

Wie Melli und Ina ist mir die Wolle viel zu schade für Socken und ich habe mir schon ein Tuchmuster rausgelegt.

 

IMG_7503_1_1

 

Im Paket waren der tolle Strang namens Helloween-Kürbis, eine Regenbogenkerze, feiner Tee, eine Bananen-Wolke-Seife und Hallorenkugeln (schon vernichtet )

27. Juli 2009

Abendrot und Gewitter

Das hatte ich die ganze Zeit im Kopf, als das Thema "Sonnenuntergang" beim Farbstrangtausch bekannt gegeben wurde und ich glaube, die Farben hab ich bei diesem Strang ganz gut hinbekommen *eigenlobverteil*

IMG_6940_1_1

Wolle: 75/25 Sockenwolle vom Wollpapst

Farbe: EMO

Für meinen eigenen Stash habe ich dieses Mal nichts gefärbt, die Kiste mit den handgefärbten Strängen ist rappelvoll, da müssen erst mal etliche verstrickt werden

Nachtrag: Sorry, Mädels, aber adoptieren kann man diesen Strang nicht. Der geht an meine Wichtelpartnerin.

12. Juli 2009

Sonnenuntergang

Das ist das momentane Thema beim Farbstrangtausch.

Meine Wichtelpartnerin war dieses Mal die liebe Ina, die wie immer wunderschön gefärbt hat und mir ein ganz tolles Paket geschickt hat , vielen Dank!

 

IMG_6916

 

Der Inhalt: der wunderschöne Strang, selbstgemachte Marmelade, massig Tee, weiße Schokolade (die liebe ich ganz besonders), M&Ms (die hat sich Daniel gekrallt), zwei herrlich duftende Kerzen samt Glas und eine tolle Knotentasche *knutsch*

 

IMG_6920

 

Den Strang hab ich schon bei Ina im Blog gesehen und insgeheim gehofft, dass er zu mir darf.

24. Juni 2009

27 und 28/09

Dank eisernem Anstrickverbot und ein bißchen Selbstdisziplin sind gestern gleich zwei Paare fertig geworden.

Die Wolle für die Kindersocken hat mich angenehm überrascht, sie ist etwas dicker und schön verzwirnt, so daß auch das Stricken mit Bambusnadeln recht flott ging.

Die orangen Exemplare sind aus Wolle vom Farbstrangtausch, gefärbt von Beate. Es ist noch so viel übrig, dass ich mir noch ein Pärchen stricken kann

 

IMG_6894_1_1

Wolle: JES Sockenwolle Fb. 96

Verbrauch: 44 g

Größe: 28

Muster: nix, also Stino^^

 

IMG_6890_1_1

Wolle: "Frohe Ostern" von Beate

Verbrauch: 45 g

Größe: 38

Muster: Feather & Fan aus "Socks, Socks, Socks"

22. April 2009

Nur 100 Gramm geht nicht

Am vergangenen Samstag haben der kleine Herr Wocken und ich das Auto vom großen Herrn Wocken gekapert, um in ein anderes Bundesland zu fahren. Dort trafen wir Ina plus Anhang, Beate und Suzane und etwas später auch Ulli und Andrea.

An diesem Tag wurde nicht nur lecker gegessen, viel gelacht und ein klein wenig gestrickt, sondern auch von Suzane eine neue Variante der EMO-Färberei gezeigt.

Und da am Sonntag die gesamte Bagage ausgeflogen war, ich alles ausprobieren muß und sowieso für den Farbstrangtausch einen Strang zu färben hatte, sind es gleich noch ein paar Gramm *hust* mehr geworden.

Welcher Strang davon verschickt wird, verrate ich natürlich erst, wenn er bei meiner Tauschpartnerin angekommen ist

 

Granatapfel

Granatapfel

 

Herr Oberförster

Herr Oberförster 2

 

Klatschmohn No. 1

Klatschmohn No. 1

 

Meereswogen

Meereswogen

 

Stürmische See

Stürmische See

 

Klatschmohn meets Kornblume

Klatschmohn meets Kornblume

 

Raupe

Raupe

 

Alle Stränge sind mit EMO mit Säure und Hitze gefärbt, d.h. die Farben sind um einiges kräftiger als kaltfixiert.

Leider hat meine Digi extreme Probleme mit den Grüntönen , sie sind in Natura um ein Vielfaches intensiver.

11. April 2009

Häh, Lila?

Beim Farbstrangtausch war dieses Mal Beate dran, mir einen Strang zu färben.

Da meine Farbvorlieben hinlänglich bekannt sind, hab ich doch erst mal ziemlich dämlich geguckt (GsD war außer den Katzen niemand da), als ich dies gelesen habe:

 

IMG_6213

 

Nach dem Auspacken war ich aber sehr erleichtert und Beate hatte sicher ihre helle Freude daran, mich ein wenig zu veräppeln.

Warte nur, meine Liebe! In einer Woche sehen wir uns wieder und dann...

 

Aber genug der Späße, hier kommt der Inhalt:

 

IMG_6214

 

Mitreisen durften auch zwei süße Minischäfle, Belinda die Bunte und Döööööörte, die ich bei Beate gewonnen habe.

Die beiden sitzen schon bei Trudi und Valerie im Stricksessel und fühlen sich anscheinend sehr wohl.

 

IMG_6216

25. März 2009

15/09

IMG_6166_3_1_1

 

Wolle: Moni's "Pfeilgiftfrosch" aus dem Farbstrangtausch

Verbrauch: 51 g

Muster: Cable Twist 

 

Leider ist es hier zu duster, um vernünftige Fotos zu machen. Das Türkis ist eigentlich richtig leuchtend. 

30. Januar 2009

Zwei Doofe...

...ein Gedanke *gg* Unter diesem Motto steht der erste Farbstrangtausch in diesem Jahr.

Diesen Strang mit dem Namen "Blauer Pfeilgiftfrosch" habe ich letzten Mittwoch gefärbt, um ihn an Moni weiterzuschicken.

IMG_5852

 

Am Samstag las ich dann bei ihr im Blog, dass sie genau dasselbe Tier als Vorbild für ihre Färbungen genommen hatte. Na prima, dachte ich mir, aber zum Neufärben war ich zu krank. Also bekam der Götterbote trotzdem den Auftrag den Strang vorbeizubringen.

 

Und jetzt seht mal, was heute bei mir eingetrudelt ist:

IMG_5863

IMG_5861 

 

Tataaaa, Moni's Version vom Pfeilgiftfrosch!

Da hatten wir beide die gleiche Idee und mußten uns dann auch noch gegenseitig bewichteln, Zufälle gibt's...

 

Liebe Moni, der Strang ist echt wunderschön. Ich freue mich schon sehr aufs Anstricken. Der Süßkram ist gebunkert, sonst bekomm ich nix ab und ein paar Teelichter sind schon in Gebrauch.

19. Januar 2009

Achtung, wild^^

In diesem Quartal ist im Farbstrangtausch das Thema "Zoo" vorgegeben und am Wochenende hatte ich ein paar Stunden Zeit zum Farbsuckeln.

Welcher Strang/Sockblank verschickt wird, verrate ich natürlich noch nicht. Lasst Euch überraschen^^

 

Gefärbt mit EMO:

"Tukan No. 1", 6-fach SoWo

IMG_5822

 

"Prachtfink", 4-fach SoWo

IMG_5820 

 

Gefärbt mit Ashford:

"Tukan No. 2", 4-fach SoWo

IMG_5826

 

"Tiger No. 1", Sockblank aus 4-fach SoWo, zweifach verkurbelt

IMG_5835

 

"Leopard No. 1", Sockblank (wie oben)

IMG_5834

8. Dezember 2008

47/08 aka Kürbis-Socken

Viel zu lange lagen sie in meinem Strickkorb .

Gestern abend sind sie endlich fertig geworden und sind heute schon an meinen Füßen, sie passen perfekt zu meinem orangen Fleecepulli.

 

IMG_5582

 

Wolle: Catrin's "Helloween" aus dem Farbstrang-Tausch

Verbrauch: 68 g

Muster: Little Pumpkin (Ravelry-Download)

 

Und hier noch eine Nahaufnahme vom Muster:

 

IMG_5584